Mit Sprachanimation lebendige (Jugend-) Begegnungen gestalten
Die Sprachanimation ermöglicht den Abbau von Berührungsängsten, das Erlernen und Üben von Kommunikationsmöglichkeiten in einer mehrsprachigen Gruppe sowie die positive Gestaltung der Gruppendynamik während einer Begegnung. In dem Seminar lernen wir eine Vielzahl von Methoden praktisch kennen, die während einer bi- oder multilateralen Begegnung die nötigen Impulse geben, um miteinander in Kontakt zu kommen – egal ob Jugend- oder Fachkräfteaustausch. In kleinen Theorieblöcken besprechen wir Hintergründe, Grundsätze und Handlungsweisen der Sprachanimation und reflektieren dabei die erlebten Praxisteile.
Informationen | |
---|---|
Date | 09.12.2022–11.12.2022 |
Time | 17:00–14:00 h |
Target Groups |
|
Place |
|
Speaker |
Steffen Spandler
Soz. päd., freiberuflicher Trainer für Sprachanimation, Erlebnispädagogik, Betzavta-Trainer |
Tutor |
Roswitha Lüer, JuBi Babenhausen
|
Regular price | € 80,00 |
Organizers |
|
Zusätzliche Information | Vorkenntnisse sind nicht nötig. |
Registration
Sorry, the registration period for this event is over.
Für dieses Angebot gelten besondere Bedingungen.
Siehe in der Beschreibung, bei Dateien oder unter Zusätzliche Information.