Informationsveranstaltung Bioimkerei
Anforderungen, Unterschiede und Vorteile gegenüber konventioneller Bienenhaltung
Die Unterschiede zwischen konventioneller und Bioimkerei sind für Laien und Hobbyimker auf den ersten Blick nicht immer ersichtlich. Mehr Bienenwohl und weniger Chemieeinsatz bringen für den Imker aber auch erhöhte Kosten und Bewirtschaftungserschwernisse mit sich. Zusammen mit der Ökomodellregion Günztal und dem staatlichen Fachberater für Bienenzucht Johann Fischer (LWG) wollen wir bei dieser Informationsveranstaltung über praxisnahe Erfahrungen aus der Bioimkerei, deren Zertifizierungs- und Fördermöglichkeiten als auch die damit einhergehenden und zu beachtenden Rahmenrichtlinien aufklären.
Der Besuch der Veranstaltung ist KOSTENFREI
Informationen | |
---|---|
Date | 03.06.2022 |
Time | 17:00–20:00 h |
Language | Deutsch |
Place |
|
Speakers |
Carmen Grimbs
Johann Fischer
|
Tutor |
Sebastian Morbach, Umweltstation Babenhausen
|
Regular price | free |
Organizers |
|
Registration
Sorry, the registration period for this event is over.
Für dieses Angebot gelten besondere Bedingungen.
Siehe in der Beschreibung, bei Dateien oder unter Zusätzliche Information.