Workshop: Bio kann jeder
Bio erfolgreich auf dem Speiseplan in der Kita- und Schulverpflegung
Bio kann jeder - Nachhaltig essen in Kita und Schule unterstützt mithilfe von Workshops Verantwortliche vor Ort dabei, das Verpflegungsangebot für Kinder und Jugendliche nachhaltiger zu gestalten. Die Teilnehmenden erhalten von Regionalpartnern praxisorientierte Tipps wie sie Lebensmittel aus ökologischer Erzeugung in ihren Einrichtungen einführen bzw. das Angebot erweitern können. Die Bio kann jeder-Workshops werden im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.biokannjeder.de
Dateien
- BKJ_BY_OEMR_Guenztal_10.10.23.pdf (145 Ki)
Terminiertes Angebot | |
---|---|
Datum | 10.10.2023 |
Zeit | 14:00–18:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 03.10.2023 |
Ort |
|
Referentin |
Charlotte Seidl, Bioland
|
Kooperation |
Charlotte Seidl, Bioland
Miriam Marihart, Ökomodelregion Günztal
Sebastian Morbach, Umweltstation Babenhausen
|
Verantwortlich |
Charlotte Seidl, Bioland
|
Leitung |
Charlotte Seidl, Bioland
|
Kosten | kostenlos |
Veranstalter |
|
Zusätzliche Information | Anmeldung bis zum 03. Oktober 2023 unter www.bioland.de/bio-kann-jeder oder mit vollständigem Namen und Adresse per E-Mail an: charlotte.seidl (@) bioland . de |