Workshop: Klimawandel und Gesundheit
Bildungsmodule für die Kinder und Jugendarbeit, Vorstellung der Methodensammlung Klimabildkiste
Wenn wir über Klimawandel und Gesundheit sprechen, stehen Kinder und Jugendliche an erster Stelle.
Sie sind die Erwachsenen von Morgen, welche ihr Leben innerhalb der Veränderungen, die der Klimawandel mit sich bringt gestalten werden.
KlimaBild hilft durch abwechslungsreiche Methoden für das Thema Klima u. Gesundheit zu sensibilisieren und stellt geeignete Strategien bereit, damit die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen geschützt wird und diese selbst handlungsfähig werden.
Der Workshop möchte Ihnen einen Einblick in die Methodensammlung Klimakiste gebe welche in Kooperation der LMU München und des Bayerischen Jugendrings erarbeitet wurde, um das Thema Klimawandel und Gesundheit in die Kinder- und Jugendarbeit zu verankern.
Die Methoden der Klimakiste können für verschiedene Altersstufen flexibel angepasst werden. Der Workshop soll Ihnen einen Einblick in Methodenvielfalt und Nutzung der Materialien geben.
Die Klimakiste können Sie bei uns an der Jugendbildungs-und Begegnungsstätte Babenhausen und 11 weiteren Jugendbildungsstätten in Bayern ausleihen.
Dateien
- KlimaBild_Projektsteckbrief.pdf (128 Ki)
Terminiertes Angebot | |
---|---|
Datum | 19.10.2023 |
Zeit | 14:00–16:30 Uhr |
Anmeldeschluss | 06.10.2023 |
Zielgruppen |
|
Ort |
|
Raum | Kursraum 10 |
Referent |
Sebastian Morbach, Umweltstation Babenhausen
|
Leitung |
Sebastian Morbach, Umweltstation Babenhausen
|
Kosten | kostenlos |
Veranstalter |
|
Kooperationspartner | KlimaBild Kooperationsprojekt BJR und LMU |
Zusätzliche Information | Anmeldung bis zum 6ten Oktober unter energieteam (@) bezirk-schwaben . de |