Von der Schule in die Arbeit
Impulse bei den ersten Schritten in den beruflichen Alltag (in das berufliche Leben)
Ein Seminarangebot für Auszubildende aus Unternehmen der Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu
Die Schule ist beendet, der Abschluss ist gemacht und ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Gerade mit der Ausbildung begonnen, sehen sich Auszubildende mit allerhand neuen Herausforderungen konfrontiert. Praktische und theoretische Ansprüche, neue Bedingungen und Erwartungen an die „neuen Mitarbeitenden“ treten in den Vordergrund. Der Übergang „Schule-Beruf“ geschieht in der Regel nicht von heute auf morgen, sondern ist ein Prozess. Diesen Prozess wollen wir – die Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu, in Kooperation mit dem Kreisjugendring Unterallgäu, der Jugendbildungsstätte Babenhausen und der Jugendherberge Ottobeuren mit einem Impulsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich am Beginn ihrer Ausbildung befinden, unterstützen.
Die Auszubildenden erhalten in dieser Impulsveranstaltung die Möglichkeit, ihre personalen und sozialen Kompetenzen zu erkennen und zu stärken. Das Bewusstsein der Auszubildenden für die Veränderung im Zusammenhang mit dem Wechsel von der Schule in die Berufsausbildung soll geschärft werden.
Inhalte
- Schüler:in – Azubi? Was macht den Unterschied?
- Was wird von mir als Azubi erwartet? Bin ich noch Schüler:in oder schon Mitarbeiter:in?
- Wer arbeitet hier denn? (Soziale Generationen im Betrieb)
- Praktische Teamübungen zu den Themen; Zusammenarbeit und Kommunikation
Beginn jeweils um 9.30 Uhr.
Terminiertes Angebot | |
---|---|
Ort |
|
Referent:innen |
Jochen Simek, JuBi Babenhausen
Sandra Müller, KJR MN
|
Leitung |
Jochen Simek, JuBi Babenhausen
|
Kosten | € 50,00 |
Veranstalter |
|
Zusätzliche Information | Das Seminar ist eintägig und findet identisch für den Norden in Babenhausen und für den Süden in Ottobeuren statt. |
Zeitblöcke
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
15.11.2022 | 09:30–17:00 Uhr | JuBi Babenhausen |
17.11.2022 | 09:30–17:00 Uhr | DJH Ottobeuren |