Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (Netzwerktreffen)
SOR-SMC Netzwerktreffen Schwaben
Schüler:innen, Pädagog:innen und Pat:innen der über 90 Courage Schulen in Schwaben sind eingeladen zu einem SOR-SMC Netzwerktreffen in Schwaben.
Wir bieten die Plattform zum Kennenlernen und die Möglichkeit, euch mit aktiven Schüler:innen und Pädagog:innen verschiedener SOR-SMC Schulen auszutauschen und unterschiedliche Projekte kennenzulernen. Der Tag ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit dem Projekt und der eigenen Rolle als Multiplikator:innen in der Klasse, der Schule und nach außen.
Wir blicken zurück auf eure Projekte an euren SOR-SMC Schulen, die ihr in der SOR-SMC Projektgalerie vorstellen könnt. Für die Präsentationen bringt bitte Plakate, Bilder, Poster etc. mit.
Wir schauen voraus und bieten euch am Nachmittag spannende und interaktive Workshops zu verschiedenen Themen wie Gemeinschaft, Ausgrenzung, Rassismus, Flucht und Asyl, Diskriminierung etc. an.
Terminiertes Angebot | |
---|---|
Datum | 19.03.2024 |
Zeit | 10:00–17:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 05.03.2024 |
Zielgruppen |
|
Sprache | Deutsch |
Ort |
|
Referent:in |
SOR-SMC LK Bayern und Kooperationspartner:innen
|
Verantwortlich |
Uta Manz, JuBi Babenhausen
Michael Sell, JuBi Babenhausen
Leiter der JuBi Babenhausen |
Kosten | kostenlos |
Veranstalter |
|
Kooperationspartner | Bayerischer Jugendring |
Zusätzliche Information |
|