ABC der Jugendarbeit - Teil 1

Zweiteilige Grundausbildung für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in Jugendtreff und Jugendverband

Die regelmäßige Arbeit im Jugendtreff / Jugendverband bietet Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, Zeitvertreib und Spaß, bedeutet aber auch oftmals intensive Auseinandersetzungen mit Organisation und Planung, politischen Themen und Konfliktsituationen.

Diese beiden Seminarbausteine sollen ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in ihre vielfältigen Aufgaben als Jugendleiter:innen einführen und schulen.

Umfassendes Hintergrundwissen, praktisches Know-How und kreative Methoden für die (all-)tägliche Leitungsarbeit in unterschiedlichen Jugendarbeitsfeldern sind Ziele dieser Grundausbildung.

Wesentliche Themen in der Grundausbildung: Wer bin ich? – Strukturen in der Jugendarbeit; Das Chaos vermeiden – Planung und Organisation- Projekte managen; Eins plus eins ist eine Gruppe! – Das Einmaleins der Gruppen- und Teamarbeit; Stürmische Zeiten – Umgang mit schwierigen, konflikthaften Situationen; Recht konkret – Rechtliche Grundlagen und der richtige Umgang damit.

###CATEGORY_ICON###

Terminiertes Angebot
Datum17.11.2023–19.11.2023
Zeit17:30–13:00 Uhr
Anmeldeschluss17.10.2023
SpracheDeutsch
Ort
JuBi Babenhausen
Am Espach 7, 87727 Babenhausen

Bei Google Maps ansehen

Referent:innen

Markus Genau, Kreisjugendring Günzburg

Merle Kuhnert, Kreisjugendring Günzburg

Kostenkostenlos
Standardpreis inklusive Vollpension€ 120,00
Zahlungsart
  • Besondere Zahlungsbedingungen
Veranstalter
JuBi Babenhausen
Zusätzliche Information

Das Seminar findet in einer geschlossenen Kooperationsveranstaltung mit dem Stadtjugendring Memmingen statt.

Anmeldung


Zurück zur Übersicht